AGB TERMS AND CONDITION IMPRESSUM DSGVO
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Carsolution Enterprise
Geschäftsführer: Franz Vogl junior
0664 147 23 23
Auestraße 92
2640 Gloggnitz
§1 GELTUNG
Für Lieferungen und Leistungen durch die Firma Carsolution Enterprise gelten ausschließlich die folgenden Bedingungen. Entgegenstehende, oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich und schriftlich der Geltung zugestimmt haben.
Die Bedingungen sind vereinbarter Bestandteil aller mit Carsolution Enterprise abgeschlossenen Verträge. Sie gelten für zukünftige Geschäfte auch dann, wenn sie nicht nochmals ausdrücklich einbezogen werden.
§2 ANGEBOTE
Unsere Angebote sind stets freibleibend. Technische Änderungen,
sowie Änderungen der Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen des
Zumutbaren vorbehalten.
Lieferzusagen, mündliche Erklärungen und Sondervereinbarungen sind nur
gültig, wenn sie von Carsolution Enterprise schriftlich bestätigt
wurden.
Ein Liefervertrag kommt nicht schon mit der Eingangsbestätigung der
Bestellung, sondern erst dann zu Stande, wenn Carsolution Enterprise dem
Kunden eine Vertragsbestätigung in schriftlicher oder elektronischer
Form zugesandt, oder die Lieferung ausgeführt hat.
§3 LIEFERUNG
Lieferungen erfolgen grundsätzlich zum vereinbarten Liefertermin, der zunächst unverbindlich ist und unter den Vorbehalt der Eigenbelieferung steht, es sei denn, wir haben einen verbindlichen Liefertermin garantiert. Teillieferungen sind zulässig. Bei Überschreitung des Liefertermins ist der Käufer berechtigt vom Vertrag bzw. von dem noch nicht erfüllten Teil des Vertrages zurückzutreten, wenn er zuvor eine angemessene Nachfrist gestellt hat und sich bei Carsolution Enterprise Lieferverzug befindet.Bei Sonderanfertigungen ist der Rücktritt vom Vertrag ausgeschlossen.Unvorhergesehene Lieferungshindernisse wie Fälle höherer Gewalt, Betriebsstörungen im eigenen Betrieb oder im Betrieb des Vorlieferanten oder Hersteller, Streik, Transportschwierigkeiten usw., entbinden Carsolution Enterprise von der Lieferungspflicht.Schadenersatzansprüche des Käufers wegen verspäteter Lieferung oder Nichterfüllung sind in jedem Fall ausgeschlossen.Voraussetzung für die Lieferung ist die unbedingte Kreditwürdigkeit des Käufers. Ergeben sich nach Vertragsabschluss Zweifel daran, ist Carsolution Enterprise berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
§4 VERSAND
Der Versand erfolgt in allen Fällen auf Rechnung und Gefahr des
Käufers. Diese Regelung gilt auch für eventuelle Rücksendungen, sofern
nicht nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften der Verkäufer Kosten und
Gefahr für die Rücksendung tragen muss. Die Gefahr geht spätestens mit
der Absendung der Waren auf den Käufer über.
Rücksendungen, egal aus welchem Grund, müssen grundsätzlich frei Haus geliefert werden.
Wird der Versand ohne unser Verschulden verzögert, so lagert die Ware
auf Kosten und Gefahr des Käufers. In diesem Falle steht unsere Anzeige
der Versandbereitschaft dem Versand gleich. Die Versendung erfolgt nach
unserem Ermessen, jedoch ohne Gefahr für die kostengünstigste
Versandart. Versandvorschriften des Käufers, werden, sofern möglich,
berücksichtigt. Eine Versicherung für Transportschäden wird von
Carsolution Enterprise nicht abgeschlossen.
§5 PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Alle Preise sind in EURO zuzüglich der geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Der Rechnungsbetrag ist sofort und ohne Abzug bei Lieferung fällig, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart. Die Zahlung erfolgt bei Lieferung durch Vorkasse oder wenn ausdrücklich vereinbart auf Rechnung.Die Versandkosten, welche Kosten für Verpackung und Transport beinhalten werden individuell gesondert berechnet und können bei Lieferungen ins Ausland abweichen.Von uns nicht schriftlich anerkannte oder rechtskräftig festgestellte Gegenansprüche berechtigen den Käufer weder zur Aufrechnung, noch zur Zurückhaltung der Zahlung. Bei Zahlungsverzug sind vorbehaltlich der Geltendmachung weiterer Schadenersatzansprüche Verzugszinsen nach den gesetzlich geltenden Bestimmungen zu entrichten.
§ 6 WIDERRUFSBELEHRUNG
§6.1 WIDERRUFSRECHT
Bei Vorliegen eines Fernabsatzvertrages ist der Käufer (Verbraucher) berechtigt seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) bzw. bei Dienstleistungen außer Zahlungsdiensten nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten.
§6.2 WIDERRUFSFOLGEN
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss er uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllt werden müssen. Für die Verschlechterung einer Sache und für gezogene Nutzungen muss der Kunde Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Die regelmäßigen Kosten der Rücksendung hat der Kunde zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Besonderer Hinweis
Bei Fernabsatzverträgen über die Erbringung einer Dienstleistung
erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden
Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vollständig erfüllt ist,
bevor er sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.
§7 EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises inklusive , sowie bis zur Erfüllung aller im Zeitpunkt der Lieferung bestehenden oder später entstehenden Forderungen gegen den Käufer, behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware vor. Für den Fall, dass der Käufer die Vorbehaltsware veräußert, gilt bereits im Abschluss des Kaufvertrages als vereinbart, dass die aus der Veräußerung resultierende Kaufpreisforderung einschließlich der fakturierten Mehrwertsteuer in Höhe der uns ausstehenden Forderung übergeht.Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware nur mit der Maßgabe berechtigt, dass die Kaufpreis- bzw. Werklohnforderung gemäß vorstehenden Bestimmungen an uns übergeht. Zu anderen Verfügungen ist der Käufer nicht berechtigt, insbesondere nicht zu weiteren Forderungsabtretungen.Der Käufer hat Carsolution Enterprise von sämtlichen Zugriffen Dritter, insbesondere bei Pfändungen auf unser Vorbehaltsgut sofort Mitteilung zu machen.
§8 GEWÄHRLEISTUNG KEINE GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG AUF MOTORSPORTTEILE FTX etc.
Abbildungen und Beschreibungen gelten nur zur allgemeinen
Verdeutlichung; technische Daten können Veränderungen unterliegen, da
wir stets bemüht sind, unsere Erzeugnisse weiterzuentwickeln. Angaben in
den Beschreibungen, über Leistungen, Geschwindigkeiten usw. sind keine
verbindlichen Daten, sondern als annähernd zu betrachten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei Motorsportteilen
um kurzlebige Hochleistungsprodukte handelt, die nicht für den
öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind. Für diese speziellen
Motorsportteile kann Carsolution Enterprise keine Garantie oder Haftung
übernehmen. Für die Teilnahme an Motorsportveranstaltungen und sonstigen
Ereignissen, bei denen andere Bedingungen als im allgemeinen
Straßenverkehr herrschen, schließen wir ebenfalls jegliche
Gewährleistung aus.Schäden, welche aufgrund unsachgemäßer Behandlung, Anbringung oder
Überbeanspruchung der Kaufsache oder durch die Nichtbeachtung der
Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege der Kaufsache
entstanden sind, sind von der Gewährleistung ausgenommen.Keine Garantie
im Motosport , und auf der Rennstrecke.
Sowie im öffentlichen Straßenverkehr gilt die STVzO und §57.
§9 VERWENDUNG IM ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR
Für Zulassungen zum Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr sind
ausschließlich die zu dem jeweiligen Produkt gehörende ABE bzw. das
TÜV-Gutachten und die darin eventuell enthaltenen Auflagen maßgeblich.
Die für den Motorsport hergestellten und angebotenen Waren besitzen,
sofern nicht ausdrücklich anderes angegeben ist, keine Zulassung für die
Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr.
Ausschließlich der Käufer haftet für die Einhaltung der gesetzlichen
Zulassungsvorschriften bei Verwendung der von Carsolution Enterprise
angebotenen Produkte im öffentlichen Straßenverkehr.
§10 HAFTUNG
Carsolution Enterprise haftet nicht für leicht fahrlässige
Pflichtverletzungen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten
oder Garantien betreffen oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche nach dem
Produkthaftungsgesetz begründen.
Sofern die Haftung von Carsolution Enterprise ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung von gesetzlichen
Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
§11 VORBEHALTE
Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten. Da wir keine Massenware anbieten kann es speziell vor Beginn der Motorsportsaison seitens unserer Vorlieferanten zu Lieferengpässen kommen. Lieferverzögerungen sind dann unvermeidlich. Im Falle der Nichtverfügbarkeit besteht keine Pflicht zur Lieferung. Wir informieren unsere Kunden sofort nach Feststellung der Nichtverfügbarkeit und erstatten dem Kunden die erbrachte Gegenleistung unverzüglich. Mit vielen der von Carsolution Enterprise angebotenen Produkte wenden wir uns an Spezialisten. Die Produkte enthalten häufig keine Einbauanleitungen. Um eine missbräuchliche und fehlerhafte Verwendung auszuschließen, dürfen die Produkte nur von Fachleuten bzw. in Fachwerkstätten verbaut werden.
§12 SCHRIFTFORMKLAUSEL
Änderungen und Ergänzungen der Kaufverträge sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart sind.
§13 ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND
Erfüllungsort für die beiderseitigen Vertragsverpflichtungen, sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis resultierenden Streitigkeiten ist Gloggnitz/Aue
§14 ANZUWENDENDE RECHTSORDNUNG
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung, auch wenn der Besteller seinen Firmensitz im Ausland hat.
§15 SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelnen Bestimmungen dieser AGB rechtlich unwirksam sein, so bleiben die anderen Klauseln davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung wird eine im Rahmen des Gesetzes gleich lautende Regel Verwendung finden.
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim
Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der
Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt
und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO
dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese
Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer [...] des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert:Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw
zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese
Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine
Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung
der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute /
Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an
das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur
Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer
steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des
Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im
Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem
Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen
Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die
Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber
hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die
Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des §
96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a und/oder lit b der DSGVO.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a und/oder f der DSGVO.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: modify@carsolutionenterprise .Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns modify@carsolutionenterprise oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Carsolution enterprise Auestraße 92 2640 Gloggnitz 0664 147 23 23 carsolution-enterprise@gmx.atMehr Infos: https://www.carsolution-enterprise.at/impressum/